Bereits am unsedierten Pferd kann eine erste Untersuchung durchgeführt werden. Kontrolle der Schneidezähne, Okklusionstest, Zungengriff und Abtasten des Kiefergelenkes geben Auskunft über den Zahnstatus
Einmal im Jahr, wie schon der großartige Film von Erwin Becker heißt, sollten die Pferdezähne kontrolliert und die Zahnpflege durchgeführt werden. Damit Blockaden gar nicht erst entstehen und das Pferd jederzeit schmerzfrei Fressen kann.
Tamponadenwechsel nach Klinikaufenthalten, sowie sonstige Nachsorge im Pferdemaul, nach OP, etc. gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet eines gut ausgebildetem Dentalpraktikers
Gerne komme ich vorbei und erzähle etwas über meine Arbeit. Warum Zahnpflege beim Pferd überhaupt notwendig ist, was die Wasserkühlung so wichtig macht, was auf die Notwendigkeit einer Zahnbehandlung hindeutet und warum das Handfeilen für eine professionelle Behandlung unerlässlich ist, sind nur ein kleiner Ausschnitt der angesprochnen Themen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.